Gentoo Linux Betriebssystem

180 Wörter [ 7 Screenshots ] [ 7 Versionen ] [ 1 Weblinks ] - Aktualisiert: 2021-10-06 Seite erstellt: 2008-01-13 [SB]

 


Gentoo Linux

Gentoo Logo Gentoo wurde im Jahr 2001 von Daniel Robbins gegründet. Die erste Version 1.0 ist im März 2002 veröffentlicht worden. Gentoo bietet ein besonderes und mächtiges Installationsprogramm namens Portage. Dieses installiert nach der Paketauswahl die Programme bzw. den Sourcecode, optional auch aus dem Internet, eine schnelle Internetanbindung ist daher angebracht. Vorteile sind der Einsatz stets aktuellster Software sowie die spezielle Anpassung und Optimierung auf die bestehende Hardware und das Einsatzgebiet. Portage erledigt dies automatisch. Dafür muss die Software bei jeder Installation kompiliert werden, vorkompilierte Softwarepakete wie bei anderen Distributionen gibt es hier nicht. Ein Geschwindigkeitsvorteil bei modernen Prozessoren von 20 % gegenüber normal kompilierter Software ist durchaus möglich. Gentoo Linux ist auf der x86, PowerPC, UltraSparc und Alpha Architektur einsetzbar. Gentoo Linux 1.4 (05.08.2003) basiert auf dem neuen gcc 3.2 und aktuellen Linux Kernel 2.4.19, über 4.000 Softwarepakete stehen zur Auswahl.

Im April 2004 entschied sich D. Robbins von seiner Rolle als Chef-Entwickler von Gentoo Abstand zu nehmen. Am 23. Mai 2005 wechselte D. Robbins zu Microsoft, zuvor übertrug er alle Rechte des geistigen Eigentums am Gentoo-Projekt auf die gemeinnützige Gentoo-Foundation.

 


Screenshots

Gentoo Linux Betriebssystem Screenshot 1Gentoo Linux Betriebssystem Screenshot 2Gentoo Linux Betriebssystem Screenshot 3Gentoo Linux Betriebssystem Screenshot 4
Gentoo 2006 Boot Screen von CD-ROMGentoo 2006 Standard Desktop GNOMEGentoo 2006 Mozilla Firefox Internet BrowserGentoo 2011 Boot Screen von DVD
Gentoo Linux Betriebssystem Screenshot 5Gentoo Linux Betriebssystem Screenshot 6Gentoo Linux Betriebssystem Screenshot 7
Gentoo 2011 DesktopGentoo 2011 Dateimanager und TerminalGentoo 2011 Konqueror Internet-Browser

Versionen

Datum - Version
2005 März - Gentoo 2005.0, Software aktualisiert und zahlreiche Sicherheitsupdates
2006 Feb. - Gentoo Linux 2006.0, KDE 3.4.3, GNOME 2.12.2, XFCE 4.2.2, GCC 3.4.4 und Kernel 2.6.15
2006 Aug. - Gentoo Linux 2006.1, GCC 4.1, glibc 2.4, unterstützt offiziell dual-core G5 Prozessoren der PPC Plattform
2007 Mai - Gentoo Linux 2007.0
2008 Juli - Gentoo Linux 2008.0
2009 Okt. - Gentoo Linux 10.0
2011 März - Gentoo Linux 11.0

Weblinks

[ gentoo ]