185 Wörter [ 8 Screenshots ] [ 27 Versionen ] [ 1 Weblinks ] - Aktualisiert: 2021-10-06 Seite erstellt: 2007-08-24 [SB]
Slackware

Slackware Version 12.0 enthält den Linux Kernel 2.6.21.5 und als grafische Oberfläche KDE 3.5.7. Alternativ kann der schlankere Fenstermanager Xfce 4.4.1 benutzt werden. Das Betriebssystem bietet vollständige Unterstützung für verschlüsselte Netzwerkverbindungen mit OpenSSL, OpenSSH, OpenVPN und GnuPG. Die Hardwareunterstützung ist um PCMCIA, CardBus, USB, IEE1394 (FireWire) und ACPI erweitert.
Die 1-CD-ROM Distribution Zenwalk Linux profitiert von der Einfachheit und Stabilität der Slackware Distribution. Als schlanke Desktop-Alternative legt es den Schwerpunkt auf die aktuellste stabile Softwarereleases, eine Anwendung pro Anwendungsgebiet und Installationsprofile für den Einsatz als Entwicklungsplattform, Desktop oder Multimedia. Enthalten ist das einfaches Netzwerkverwaltungstool netpkg.
12.2005 Zenwalk Linux 2.0.1
09.2006 Zenwalk Linux 3.0
11.2006 Zenwalk Linux 4.0
01.2007 Zenwalk Linux 4.2
Datum - Version
1993 Juli - Slackware 1.01994 Juli - Slackware 2.01994 Okt. - Slackware 2.11995 März - Slackware 2.21995 Mai - Slackware 2.31995 Aug. - Slackware 3.01996 Juli - Slackware 3.11997 Apr. - Slackware 3.21997 Juli - Slackware 3.3, Kernel 2.0.301997 Okt. - Slackware 3.4, Kernel 2.0.331998 Okt. - Slackware 3.6, Kernel 2.0.351999 Mai - Slackware 3.9, Kernel 2.0.37pre101999 Mai - Slackware 4.0, Kernel 2.2.71999 Okt. - Slackware 7.0, Kernel 2.2.132000 Juni - Slackware 7.1, Kernel 2.2.162001 Juni - Slackware 8.0, Kernel 2.2.192002 Juni - Slackware 8.1, Kernel 2.4.182002 Aug. - Slackware 9.0beta, Kernel 2.4.19 basiert auf gcc 3.22004 Juni - Slackware 10, Kernel 2.4.26 gnome 2.6.1 kde 3.2.3 X11R6.72005 Feb. - Slackware 10.12006 Okt. - Slackware 112007 Juli - Slackware 122008 Mai - Slackware 12.12008 Dez. - Slackware 12.22009 Aug. - Slackware 13.02010 Mai - Slackware 13.12011 April - Slackware 13.37